Einbrechende Transaktionsvolumina, sinkende Preise und steigende Mieten – auch Mitte 2024, also nun schon zwei Jahre nach der von der EZB eingeleiteten Zinswende, sind die Anpassungsprozesse auf den Immobilienmärkten in vollem Gange.
Trotz des schwierigen Vermietungsumfelds für Gewerbeimmobilien konnte die aik im ersten Halbjahr 61.400 Quadratmeter Mietfläche vermieten.
Die aik hat für einen ihrer institutionellen Immobilienfonds eine moderne Wohnanlage im Hamburger Stadtteil Schnelsen erworben. Der im Jahr 2018 fertiggestellte Wohnkomplex umfasst insgesamt 64 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von rund 4.600 Quadratmetern und eine Tiefgarage. Die Einheiten variieren zwischen 47 und 116 Quadratmetern und sind somit für verschiedene Zielgruppen geeignet.
In Essen konnte ein Neubau-Wohnkomplex bestehend aus sechs Mehrfamilienhäusern für einen Gemeinschaftsfonds erworben werden. Die zentrumsnah liegende Immobilie hat eine Wohnfläche von 6 400 m² verteilt auf 100 Wohneinheiten und 95 Stellplätze. Auch dieser Neubau konnte zu attraktiven Konditionen mit einer prognostizierten Cash-on-Cash-Rendite von rund 4,5 % erworben werden.
Für einen unserer Individualfonds konnte in Düsseldorf ein sehr gut rentierender, vollvermieteter Wohnkomplex mit Gewerbeanteil, inklusive einer Kindertagesstätte, erworben werden. Der Neubaukomplex verfügt über eine Mietfläche von 10 500 m² verteilt auf 104 Wohneinheiten und 114 Stellplätze.
Das Bürogebäude in zentraler Lage in Gelsenkirchen wurde an einen regionalen Projektentwickler verkauft. Die Immobilie wird von der Stadt Gelsenkirchen genutzt und liegt in zentralster Lage. Das Gebäude bietet eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten und Potenzial für künftige Entwicklungen.
Versorgungswerke verstärken ihr Engagement weiter und übernehmen die 64%ige-Beteiligung der apoBank.
aik zieht insgesamt eine positive Bilanz für 2023 trotz des schwierigen Marktumfelds.
aik erwirbt Wohnanlage in der Region Stuttgart
.
Die aik hat eine Wohnanlage bestehend aus Mehrfamilienhäusern in Kernen im Remstal, eine Gemeinde in der Metropolregion Stuttgart, für einen ihrer Immobilienfonds angekauft.