Investmentmärkte – Keine Erholung des Volumens zu verzeichnen,  Preise steigen aber wieder

Investmentmärkte – Keine Erholung des Volumens zu verzeichnen, Preise steigen aber wieder

Im zweiten Quartal lag das Investmentvolumen auf den deutschen Immobilienmärkten unter professionellen Investoren bei 7,5 Milliarden Euro.

Dieser Wert lag 20,2 % unter dem Vorjahres- und 5,1 % unter dem Vorquartalswert. Investoren scheinen sich demnach weiter zu zieren.

Die marktbreiten Preise von Büroimmobilien, wie sie vom vdp erfasst werden, lagen im ersten Quartal um 2,4 % über denen des Vorjahres. Auf den Wohnimmobilienmärkten der A-Städte lagen die Angebotspreise im zweiten Quartal 2,9 % über denen des Vorjahres. In den B-Städten lagen die Preise 2,3 % über jenen des Vorjahres. Entsprechend neigt sich die Gelegenheit für einen günstigen Einstieg dem Ende zu.

Die Renditeniveaus zeigen weiterhin wenig Bewegung. Die Nettomietrendite von Büroimmobilien lag bei 4,3 % – dasselbe Niveau wie seit Ende 2023. Ähnlich lag die Nettomietrendite von Wohnimmobilien in den A-Städten mit 2,4 % auf demselben Niveau wie Anfang 2024.

 

Investmentmärkte – Keine Erholung des Volumens zu verzeichnen,  Preise steigen aber wieder

 

Firmenportrait aik

Die aik Immobilien-Investmentgesellschaft mbH ist eine international operierende Gesellschaft. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 hat sich die aik erfolgreich als das Immobilien-Investmenthaus für berufsständische Versorgungswerke und Pensionskassen etabliert. Mit hohen Wachstumsraten seit Gründung entwickelte sich der eigenkapitalstarke Immobilien-Asset-Manager zur festen Größe auf dem Immobilienmarkt.

Der verwaltete Immobilienbestand der aik umfasst aktuell 220 Büro- und Geschäftshäuser in Innenstadtlagen europäischer Metropolen in Großbritannien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Österreich, Italien und Deutschland sowie Wohnimmobilien in Österreich und Deutschland mit einem Volumen von rund 4,6 Milliarden Euro.

 

 

 

Düsseldorf, 9. September 2025

 

Pressekontakt

Dr. Nicolas Afflatet
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 211 537420-136